Eine U-Wert-Berechnung bezieht sich auf die Ermittlung des Wärmedurchgangskoeffizienten eines Bauelements wie einer Wand, eines Fensters oder eines Daches. Der U-Wert gibt an, wie viel Wärme durch das Bauelement bei Temperaturunterschieden zwischen Innen- und Außenbereich verloren geht. Ein niedriger U-Wert deutet auf eine bessere Wärmedämmung hin. Die Berechnung des U-Werts berücksichtigt Materialien, Dicke und andere Faktoren, die den Wärmedurchgang beeinflussen.
Mit einer U-Wert-Berechnung kann auch ermittelt werden ob eine z. b. eine Dämmung förderfähig ist.