Die meisten Brandopfer – 70% – verunglücken nachts in den eigenen vier Wänden. Gefährlich ist dabei nicht so sehr das Feuer, sondern der Rauch. 95% der Brandtoten sterben an den Folgen einer Rauchvergiftung! Rauchmelder haben sich als vorbeugender Brandschutz bewährt.
Installation → Wartung → Service
egal ob Eigentümer, Mieter oder Hausverwaltung.
Wir liefern und montieren Rauchwarnmelder der Firma Ei-Electonics.
Im Angebot haben wir 10 Jahresmelder bei denen der lästige Batteriewechsel für 10 Jahre entfällt und somit eine dauerhafte Sicherheit gewährleistet ist!
Als Vermieter kommen Sie der Gesetzlichenpflicht der jährlichen Prüfung nach. Wir kümmern uns um die Einhaltung der Prüfungsintervalle und übernehmen die Anmeldung der Wohneinheiten. Im Anschluß bekommen Sie von uns einen Prüfbericht.
Sie planen einen CO Melder zu kaufen oder haben sich schon einen gekauft, und fragen sich jetzt, „Wo muss ich den CO Melder anbringen?“
Warum ist es so wichtig wo CO Melder angebracht bzw. installiert werden? Ganz einfach, sonst meldet ihr CO Melder unter Umständen nicht frühzeitig genug das sich eine Konzentration von CO (Kohlenmonoxid) angesammelt hat. Oder sie erhalten bei CO Meldern mit Display, eine irreführende Anzeige zur CO Konzentration. Deshalb stellen sie sich die einfache Frage, wo sie am besten CO Melder anbringen müssen, damit der CO Melder sie und ihre Familie effektiv warnen kann.
Um für optimale Sicherheit zu sorgen, stellt sich die Frage in welchen Räumen CO Melder angebracht werden müssen. Klar, sie können jeden Raum mit CO Melder ausstatten, um für Sicherheit zu sorgen, sinnvoll ist das aber nicht. Um optimale Sicherheit zu erreichen ist die richtige Standortwahl, wo sie den CO Melder anbringen solltest wichtig.
In jedem Raum, der eine Feuerstätte oder andere Einrichtungen zur Verbrennung fossiler Energieträger beinhaltet.
Sie haben eine Gastherme oder -boiler, eine Ölheizung, Kaminofen oder einen Gasherd? Dann müssen sie in jeden der Räume ein CO Melder anbringen. Haben sie noch weitere Quellen für CO (Kohlenmonoxid) im Haus oder der Wohnung, dann installieren sie auch dort einen CO-Melder.
Jeder Raum der zum Schlafen genutzt wird.
Verteilen sich Nachts Abgase durch die Wohnung, z.B. durch ein offen stehendes Fenster und den Rauchgasen vom Kaminofen des Nachbarn, oder die Abgase der Heizung ziehen nicht mehr ordnungsgemäß über den Schornstein ab, kommt es zu einer hohen CO Konzentration im Raum, obwohl kein direkt CO emittierendes Gerät in der Nähe ist. Dazu zählt nicht nur das Schlafzimmer, sondern auch Kinderzimmer und wenn sie gerne mal auf der Couch ein Nickerchen machen, auch das Wohnzimmer.
CO Melder werden auch installiert auf Fluren von Etagen und Räumen, in denen sich Personen für längere Zeit aufhalten und ein Alarm aus einen anderen Gebäudeteil nicht gehört werden kann. Ich würde mindestens einen CO Melder dort im Raum anbringen, in dem CO (Kohlenmonoxid) durch Verbrennung entstehen kann. Zusätzlich sollten sie im Schlafzimmer und in Kinderzimmern CO Melder installieren und anbringen.
Rauchmelder werden an der Decke installiert, aber wo werden CO Melder angebracht? Auch an der Decke? Einfach ins Regal legen? Oder wird der CO Melder einfach nur auf den Fußboden gelegt? Weder noch, alles ist falsch.
Kohlenmonoxid ist nicht schwerer und auch nicht leichter als Luft, sondern hat annähernd die gleiche Dichte wie Luft. Das bedeutet das sich CO gleichmäßig innerhalb eines Raumes mit Luft vermengen kann. Deshalb müssen Sie beim Anbringen eines CO Melders folgende Punkte berücksichtigen, um eine optimale Sicherheit zu erreichen.